Letzte Änderungen
- 21.11.2022: Oldie-Bremspedal unter Mechanik
- 19.11.2022: 3-poliger Spannungsregler GGM unter Elektrik
- 19.11.2022: Motovespa TX 200 unter Fuhrpark
- 05.11.2022: Gewinde-Reparatur unter Mechanik
Diese Seite beschäftigt sich mit der Vespa PX125 T5 – einer Mutation der Vespa PX125, die es in sich hat – und ihren Verwandten sowie mit allgemeinen Elektrik- und Mechanik-Themen rund um klassische Blech-Motorroller.
Was an der "Vespa T5" so besonders ist, ist unter den Links Modelle und Geschichte, Technische Daten sowie Prospekte und Broschüren – alles unter T5 Info – zu lesen.
Inhalte sind am besten über die Sitemap oder die Suche zu finden, eine Kontaktmöglichkeit ist hier, das Impressum hier.
Eine Idee zur Reparatur der ausgebrochenen Lenkschloss-Führung.
Dry build #1 Ein wenig Spielen im Wohnzimmer: Tagebuch 18.02.2009.
Eigentlich nur die Gabel war heut fällig. Tagebuch 15.2.2009.
Lambretta-Kabelbaum mit Kill-Schalter und einigen geänderten Details.
Die erste Version des Kabelbaums für Lamperzen mit 12V ele-Zündung. Kommentare bitte!
Die Schaltpläne für PX-/T5-Motor in Oldies sind neu gemacht. Ein paar Masse-Leitungen wegreduziert und korrigiert.
[download id=16]
[download id=17]
Eine neue Seite zur Verkabelung der Schaltraste.
Heute hol' ich die ersten Teile.
Update: Doch noch Bilder gemacht und Schwingsättel & Beinschild abgerupft.
Ein Kabelbaum für die Verwendung der BGM-/SCK-Zündung in Lambrettas. Noch nicht ganz ausgereift, aber das wird schon noch.
Die Bilder vom Treffen in Berching 2008 und der Nürnberger Herbstausfahrt 2008.
und ein neuer Eintrag in meinem Tagebuch...