Letzte Änderungen
- 21.11.2022: Oldie-Bremspedal unter Mechanik
- 19.11.2022: 3-poliger Spannungsregler GGM unter Elektrik
- 19.11.2022: Motovespa TX 200 unter Fuhrpark
- 05.11.2022: Gewinde-Reparatur unter Mechanik
Diese Seite beschäftigt sich mit der Vespa PX125 T5 – einer Mutation der Vespa PX125, die es in sich hat – und ihren Verwandten sowie mit allgemeinen Elektrik- und Mechanik-Themen rund um klassische Blech-Motorroller.
Was an der "Vespa T5" so besonders ist, ist unter den Links Modelle und Geschichte, Technische Daten sowie Prospekte und Broschüren – alles unter T5 Info – zu lesen.
Inhalte sind am besten über die Sitemap oder die Suche zu finden, eine Kontaktmöglichkeit ist hier, das Impressum hier.
Dank eines fähigen Sattlers - von dem ich nichtmal den Namen weiß, da David die Bank geholt & wieder zurückgebracht hat - und dem Denfeld-Schraubenkit von SIP (da gibt's auch die umlaufende Aluleiste, das Denfeld-Schild mit Träger und Co. sowie einen Bezug, von dem aber keine Details bekannt sind) mit den alten Teilen neu zusammengesetzt und dabei möglichst wenig geputzt und poliert - soll ja zum Rest passen...
Saubequem!
Neues aus dem Keller Labor hier.
Schnell geliefert, bis auf eine Kleinigkeit sehr gute Qualität: Lichtschalteraufnahme und Schaltrohr.
Die Denfeld-Bank ist auch zusammengebaut, Bilder hier im GSF.
die scheiß Schraube gefunden. Ich verbummel' doch nix! Hier geht's lang.
Feiertage sind doch für etwas gut. Das Pensum von heute.
Nicht viel, aber immerhin...
Am 1. Mai 2009, 10:00 Uhr Ausfahrt!
Ich hab' doch gesagt ich bin im Keller...