USB-Steckdose ohne Batterie
Siehe auch Vespa Lambretta Wiki
Gleichrichter/Regler
12V Wechselstrom sind original immer vorhanden, auch wenn eine Batterie für den Elestart verbaut ist — und das in allen Modellen, von PX über Lusso, Cosa und PK bis zur T5/TX.
Ist eine Batterie vorhanden oder wurde bereits auf DC umgebaut (z.B. mit einer VAPE-Zündung), ist alles einfach: Eine 12V USB-Buchse verbauen — dann bitte mit vorgeschalteter passender Flachstecksicherung (2-3A).
Ich habe mich für einen günstigen (lies "billigen") 5V-Spannungswandler von Amazon für unter 10€ entschieden, dieser Step-Down schafft ausgangsseitig (angeblich) bis zu 5V/5A und frisst sowohl AC als auch DC von 10V bis 28V.
Es gibt zig Ausführungen von Long Dong, Schik Dik und Fuk Yo — hier am besten nach den Bewertungen gehen, sprich "welcher ist am wenigsten oft explodiert":
5V-Regler mit Gleichrichter
- Rot und Rot: Eingang AC/Wechselstrom
- Schwarz: Ausgang/USB-Buchse, 5V Minus
- Gelb: Ausgang/USB-Buchse, 5V Plus
Stromversorgung
Die AC-Eingänge des Reglers werden an Wechselstrom-führende 12V-Leitungen des Kabelbaums angeschlossen. Diese sind bei der PX Lusso/T5/TX/PK unter der Kaskade als Grau (Wechselstrom) und Schwarz (Masse) mehrfach zu finden:
Elektrik unter der Kaskade, Motovespa TX ohne Batterie
Folgende Punkte eignen sich gut zum Abgreifen:
- A: Ast zum Tacho
- B: Ast zum Lichtschalter, nur Grau
- C: Ast aus dem Rahmen (Spannungsregler, Blinkgeber, Lichtmaschine etc.)
Gerne auch mit 2A/3A-Sicherung je nach Leistung des Reglers in einer Zuuleitung
Anhand eines Stromlaufplans können die Leitungen identifiziert werden. Hier am Beispiel einer PX Lusso ohne Batterie und einer Motovespa TX, die vertikalen Streifen mit Punkten sind die 2-/3-/5-/6-fach-Stecker unter der Kaskade:
Schaltplan PX Lusso: Wechselstrom am Stecker hinter der Kaskade
Schaltplan T5: Wechselstrom am Stecker hinter der Kaskade
Platzierung des Reglers
Den vergossenen Regler (46mm × 32mm × 18mm, IP67) unter der Kaskade oberhalb der Hupe am Steuerrohr fixieren und die Leitung des Ausgangs — hier ein abgetrenntes USB 2.0-Verlängerungskabel — mit durch das Loch eines Blinker-Kabels in das Handschufach legen, so befindet sich dort nur die Buchse und es ist mehr Platz:
5V-Regler verbaut, noch ohne Sicherung
5V an der USB-Buchse





