Der Digialtacho – Das genauere Schätzeisen.
Fast schon Standard heute… Aber nachdem sich das fliegend verlegte Kabel ca. 5 Mal am Reifen durchgescheuert hat, endlich entlang der Hydraulikleitung verlegt – Danke für die Inspiration, Maniac!
Viele Sigma-Tachos und erst recht „Billigdinger“ können nur Signale bis zu einer bestimmten Frequenz verarbeiten
Die Frequenz des Tachosignals steigt bei kleineren Rädern, da die sich pro gefahrener Strecke öfter drehen müssen. Eine Begrenzung des Tachos von 24Hz würde bedeuten, dass der Tacho max. 24 Radumdrehungen pro Sekunde verarbeiten kann, also kann man aus „24x Umfang pro Sekunde“ die maximal anzeigbare Höchstgeschwindigkeit für einen Reifen mit diesem Umfang ausrechnen:
Umfang 1,350m
Maximal 24 Pulse / Sekunde
Maximal 24 * 1350mm = 32,4m Fahrweg / Sekunde
Maximal 116,64 km/h
Der Tacho mit 24Hz-Limit kann also maximal circa 116 km/h bei einem Reifen mit 1350mm Umfang anzeigen.