Darf’s vielleicht eine Reserve-Anzeige im Oldie sein? Ganz einfach den Lusso-Tank verbauen und verkabeln. Den Tank gibt es übrigens auch mit Geber und ohne Öltank, die T5 und PX-Lusso ohne Getrenntschmierung hatte ihn so.
Der Tankgeber hat 3 Anschlüsse. Im Kabelstrang, der vom Tankgeber weggeht sind:
Wie man auf dem T5-Schaltplan erkennen kann, ist die Verkabelung keine Hexerei:
Innerhalb welches Bereichs sich die Widerstandswerte an Grün-Weiß zwischen vollem und leerem Tank bewegen, müsst ihr selbst herausfinden. Gravedigger hat das mal durchgemessen, sollte sich über die Suche im GSF finden lassen – das wird aber auch „echt italienisch“ bei jeder Vespa leicht anders sein…
Bleibt nur noch zu sagen, daß man nicht unbedingt eine 55W-Birne als Reserve-Licht anschließen sollte, da man sich mit dem so konstruierten „Tauchsieder im Tank“ eventuell leicht den Hintern wegsprengt, aber mit 2 Watt sollte es – wie bei der Originalbirne – schon gehen.